Fortuna Hagen 2 – SCO II 4:2 (1:2)
Am Samstag mussten wir nach Fortuna Hagen 2, der einzigen Mannschaft in der Liga mit erst 5 gespielten Spielen mit 4 Siegen.
Den Ergebnissen zu urteilen aber insgeheim ein entscheidendes Spiel für die vorderen Tabellenplätze am Ende der Saison.
Kurzfristig fiel unser Torwart Tim aus, dessen Position Nils hervorragend ausübte. Wir wollten nicht zu offen in deren Offensive laufen, zunächst auf dem Aschenplatz kompakt verteidigen, diesmal mit Mika und Finn in der Doppel – Innenverteidigung. Wir sprachen nochmals gegen eine flinke Mannschaft die „Fehlervermeidung“ an, die in den letzten Spielen häufig entscheidend waren.
Mit Beginn des Spieles hatten wir durch Alessio einen Angreifer, ansonsten alles hinten dicht gestaffelt. Bereits in der zweiten Spielminute rettete für uns das Lattenkreuz, in der 5. Spielminute dann wieder von uns ein vermeidbarer Ballverlust, durch diesen erzielte der Gegener aus spitzem Winkel das 1:0. Aber anders als in den letzten Spielen konnte man erkennen, daß wir viel „mitspielten“, wir versuchten aufzurücken, um selbst zu Torchancen zu kommen, gingen ordentlich in die Zweikämpfe, kämpften und verteidigten körperbetonter als in den letzten 3 Spielen. In der 11. Spielminute lief Alessio der gegnerischen Abwehr davon und t
raf zum Ausgleich. Nun setzten wir noch mehr auf Zweikämpfe, das Spiel war ausgeglichen und umkämpft. In der 25. Spielminute wehrte ein Fortuna – Verteidiger einen Marius Torschuss mit der Hand ab, den fälligen Strafstoss verwandelte Mika zur verdienten 1:2 Halbzeitführung. Diesmal eine klasse erste Halbzeit gegen einen spielstarken Gegner.In der zweiten Halbzeit zunächst ein unverändertes Bild, wir verteidigten dicht gestaffelt und versuchten den Gegner von unserem Tor weg zu halten, leider ohne Erfolg vorne, denn es waren einige gute Tormöglichkeiten, meistens bei Angriffen über Tim, die wir nicht zur höheren Führung nutzen konnten. In der 46. Spielminute von uns, direkt vor dem eigenen Tor ein Ballverlust, der Gegner konnte problemlos ausgleichen. Nun wurde Fortuna immer stärker und lauffreudiger, sie spielten viel mehr nach vorne, kurz vor Schluß schienen wir irgendwie einzubrechen. In der 56. und 57. Spielminute ein Doppelschlag von Fortuna, wir waren geschlagen.
Der glückliche Sieg für Fortuna geht letztendlich in Ordnung, wir hätten heute auch sehr gerne einen Punkt mitgenommen, endlich haben wir seit Wochen mal wieder eine ansprechende Mannschaftsleistung gezeigt, trotz Niederlage. Bei unserer Spielweise fehlt einfach ein konstant „zweikampfstarkes Auftreten“ über einen längeren Zeitraum, vorallem gegen spielstarke Mannschaften zeigen wir gute Leistungen, daß ist auf Dauer dann zu wenig. Wenn wir die beiden letzten Spiele siegreich gestalten, sollte zumindest Platz 4 drin sein, heisst noch zweimal ordentlich Gas geben.